Polyurethanschaum 100×100cm 140kg/m³ 3mm H140T03 Schallisolierung für Wände und Decken

SKU: H140T03

6,60 € 5,37 €
Schnellübersicht

Verpackung: 1 Stk. 100×100cm Polyurethanschaum 140kg/m³ 3mm H140T03

Vorteile der schalldämmenden H-Schaumstoffe:

  • ausgezeichnete Schalldämmung
  • gute Wärmedämmung
  • Produkt von der Rolle
  • staubfrei
  • aus recyceltem Material
  • gesundheitlich unbedenklich
  • hohe Qualität

Bei Bestellung mehrerer Stücke liefern wir den Dämmstoff in einem Stück, bis zur maximalen Länge der Rolle*. Zum Beispiel, wenn Sie 3 Stück bestellen, erhalten Sie eine Dämmmatte mit den Maßen 300 cm x 100 cm (am Stück), nicht in 3 separaten Teilen.


*Die maximale Länge pro Rolle kann variieren. Wenn Sie die genaue maximale Rollenlänge für Ihre Bestellung wissen möchten, kontaktieren Sie uns bitte – wir geben Ihnen gerne Auskunft.

Sehen Sie sich die Spezifikationen von H140 an:

  • Rohmaterial: Polyurethanschaum
  • Selbstklebend: nein
  • Dauerhafte Verformung nach Druckbelastung: 2,6 %
  • Härte: 1,9 kPa
  • Entflammbarkeit: entspricht den Anforderungen der FMVSS 302
  • Steifigkeit bei 40 % Druck: > 30 kPa (nach DIN EN ISO 3386)
  • Dicke: 3 mm, 5 mm, 20 mm, 40 mm
  • Dichte: 140 kg/m³
  • Bruchdehnung: > 50 % (nach DIN EN ISO 1798)
  • Reißfestigkeit: > 90 kPa (nach DIN EN ISO 1798)
  • Zersetzungstemperatur: > 180 °C
  • Heizwert: ca. 28000 kJ/kg

Der Polyurethanschaumtyp H ist ein hochdichtes Produkt, das für die akustische und thermische Isolierung im Bauwesen entwickelt wurde. Die Hauptanwendung des H140-Schaums ist die Schalldämmung von Wänden und Decken. Der Zweck des H180-Schaums besteht darin, störende Trittschallgeräusche in Wohnhäusern zu dämpfen. Regenerierte Schäume des Typs H-400 sind ideal für Estriche. Die Dichte des H-Materials von 140–400 kg/m³ sorgt für ein erhöhtes Gewicht und eine gute Schallabsorption und stellt eine Barriere gegen Lärm und Temperatur dar. Die Produkte sind in Dicken von 3 mm bis 40 mm erhältlich, sodass Sie die Materialstärke an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen können. Regenerierter Polyurethanschaum stammt aus Recyclingmaterial und lässt sich leicht verarbeiten, wodurch er umweltfreundlich ist. Der Schaumtyp H ist eine perfekte Kombination aus akustischen Eigenschaften und verbesserter Wärmedämmung von Räumen. Der Schaum ist sicher und flammhemmend, daher bestens für den Innenbereich geeignet.

Hochwertiger gerollter Polyurethanschaum vom Typ H wurde entwickelt, um die Anforderungen von Baukunden zu erfüllen und optimale Isolierung für Böden, Wände und Decken zu gewährleisten. Er ist ein wesentlicher Bestandteil moderner Schalldämmung von Wänden und Decken. Wenn Sie in Ihrem Haus, Mehrfamilienhaus oder Ihrer Wohnung störende Trittschallgeräusche hören, die den Alltag der Haushaltsmitglieder stören, hilft Ihnen der H-Schaum. Der Schaum isoliert hervorragend, ist flammhemmend und gesundheitlich unbedenklich (er erzeugt keinen Staub wie z. B. Wolle). Der regenerierte H-Schaum ist umweltfreundlich, da er aus recyceltem Material besteht, was sich auch in seiner heterogenen Struktur zeigt. Er eignet sich vollständig zur Weiterverarbeitung im Recyclingprozess.

Montage des Polyurethanschaums vom Typ H zur Schalldämmung
- Schalldämmung von Wänden und Decken – dies hängt von der Konfiguration ab, in der wir die Wand dämmen möchten, vom Geräuschpegel und vom verfügbaren Platz für die akustische und thermische Isolierung. Der Schaum wird in einen Trockenbaurahmen eingesetzt oder – falls kein Rahmen erstellt wird – direkt mit Klebstoff auf die grundierte Wand geklebt. Wenn Sie Zweifel zur Montage haben, lesen Sie unseren Artikel über Wand-Schalldämmung, in dem Sie viele hilfreiche Tipps finden.
- Schalldämmung des Bodens – der R140-Schaum wird direkt auf den Estrich aufgetragen und mit weiteren Schichten abgedeckt, z. B. mit einer speziellen Unterlage für Paneele oder direkt mit Teppichboden. Um den Effekt zu verstärken, kann auch fester LG2-Gummi verwendet werden.

Weitere Informationen
SKUH140T03